Hanns-Lilje-Stiftung unterstützt Internet-Kampagne gegen Judenhass
Die Social-Media-Kampagne „Shalom Digga“ möchte Judenhass offenlegen und Hilfen dagegen anbieten. Die Aktion zeigt Vorurteile auf, Verschwörungserzählungen sowie Symbole und Zeichen, die sich gegen Juden richten. „Die Hanns-Lilje-Stiftung unterstützt die Kampagne „Shalom Digga“ voll und ganz. In unseren Förderungen und eigenen Projekten sind Themen wie die Überwindung von Judenhass und Islamfeindlichkeit ein klarer Schwerpunkt. Da ist es ein toller Schritt, gezielt auch Insta und Tiktok zu nutzen, um junge Menschen zu erreichen“, sagt Dr. Christoph Dahling-Sander, Geschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung.
«Gut, dass es diese Kampagne gibt – aber auch erschreckend, dass wir eine solche Kampagne brauchen», sagte Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne am 15.09.2025 in Hannover. Der niedersächsische Antisemitismusbeauftragte Gerhard Wegner und sein Team sowie die vielen Unterstützer/innen aus Politik und Gesellschaft, Religionsgemeinschaften und Verbänden sind sich einig, öffentliche Debatten und insbesondere die Meinungsbildung im Internet nicht denen zu überlassen, die Hass und Hetze verbreiten.