
„Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung“ verliehen beim Hanns-Lilje-Forum mit Wirtschaftsminister Olaf Lies u.a.
Mehr als 150 Gäste feierten in der hannoverschen Neustädter Kirche die Preisträger des „Hanns-Lilje-Stiftungspreises Freiheit und Verantwortung 2023“. Die Auszeichnung wird seit 2010 von der ...

SPIELRAUM Kunst Kirche #2
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lädt gemeinsam mit der Hanns-Lilje-Stiftung zum Kunstempfang "Spielraum Kunst Kirche #2" unter dem Motto "KREUZUNGEN und ACKERSPUREN" am 14. Juni ...

Kneipenkirche Landringhausen
Ein „kühles Helles“ mit Blick auf den Altar statt Abendmahlswein ist im Juni in der Dorfkirche in Landringhausen bei Barsinghausen zu bekommen. Diakoninnen in der Region Südland und der ...

Kirche und Kultur im ländlichen Sozialraum
Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert 2023 und 2024 niedrigschwellige Kulturarbeit vorrangig im ländlichen, dörflich geprägten Raum mit bis zu 8.000,- Euro pro Jahr in zwölf Orten. Ein Eigenanteil ist ...
Kulturarbeit in Kirchen – Bewerbungsschluss am 31. August 2023
Die kirchliche Kulturarbeit wird wieder in besonderer Weise gefördert. Projekte, die von Kulturschaffenden und Kirchengemeinden bzw. kirchlichen Einrichtungen kooperativ entwickelt werden, in ...

„Ökonomie versus Ökologie?“ – Hanns-Lilje-Forum mit Wirtschaftsminister Olaf Lies am 25.05.2023
Um das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie geht es beim Hanns-Lilje-Forum am 25. Mai 2023 um 18 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover (Rote Reihe 8). Wirtschaftsminister Olaf ...
„Wie Sie Ihre Ausstrahlung verbessern. Kirchliche Ausstellungspraxis“
Die Hanns-Lilje-Stiftung lädt zusammen mit dem Arbeitsfeld Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste zum diesjährigen Workshop im Rahmen der Förderung der Kulturkirchen und Kulturarbeit in ...

Tagung "Vom Innenmaß der Dinge"
„Man verändert die Dinge nicht, indem man gegen die bestehende Wirklichkeit ankämpft. Um etwas zu ändern, muss man ein neues Muster erschaffen, das das bestehende hinfällig macht.“ Das Zitat ...

De Maizière warnt vor "Atomisierung" der Gesellschaft
Der amtierende Kirchentagspräsident und frühere Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) ist Befürchtungen entgegengetreten, die deutsche Ukrainepolitik könne einen Keil in die ...

Mutter? Eine Spurensuche
Unter diesem Titel geht die Reise der Kulturkirche Bremerhaven weiter und begibt sich auf eine Spurensuche. Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit künstlerischen Positionen widmet sich die von ...

"Lehe im Wandel" in Berlin – Eröffnung der Fotografie-Ausstellung aus Bremerhaven in der Landesvertretung
Großer Andrang am 1. März 2023 in der Hiroshimastraße 24 in Berlin-Mitte. Der Bevollmächtigte beim Bund, Staatsrat Dr. Olaf Joachim, hatte zur Vernissage des Fotografie-Projekts "Lehe im Wandel" ...

Wie die orthodoxe Kirche in Moskau den Angriffskrieg ganz gezielt vorbereitet hat
Seit über einem Jahr dauert der barbarische Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine nun schon an und viele haben sich in dieser Zeit gefragt, ob man nicht früher hätten sehen können, was da auf ...

"Wortwechsel - Jetzt ist die Zeit! Kirche und Politik in sich überlagernden Krisen"
„Jetzt ist die Zeit!“ lautet der Titel des nächsten Abends in der Veranstaltungsreihe „WORTWECHSEL“ der Marktkirche Hannover und der Hanns-Lilje-Stiftung am Mittwoch, 15. März 2023, 19.00 Uhr. Zu ...

Hanns-Lilje-Forum "Apokalypse? Die Kirchen und der Krieg"
Beziehungen suchen oder Kontakte abbrechen? Das war eine der Fragen beim Hanns-Lilje-Forum in der Kreuzkirche in Hannover zwei Tage vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine. ...

Hanns-Lilje-Forum "Apokalypse? Der Krieg und die Kirchen"
Die Hanns-Lilje-Stiftung, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und der Freundeskreis der Hanns-Lilje-Stiftung laden zum Hanns-Lilje-Forum am 22. Februar 2023 um 18.00 Uhr in die ...

IN WAVES #womenincovid
Veranstaltungen der Kulturkirche Bremerhaven: 24 Berliner Fotograf*innen des Projekts #womenincovid präsentieren persönliche, vielfältige und einzigartige Einblicke in die Lebenswirklichkeit von ...

300 Jahre St.-Petri-Kirche Melle ∙ 1723 -2023
Die Meller St.-Petri-Kirche wird seit 2022 als Kulturkirche der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Hanns-Lilje-Stiftung gefördert. Zum Auftakt des 300-jährigen Jubiläumsjahres wird vom ...