• Portrait
  • Projekte
  • Anträge
  • Kultur-Kirche
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • Spende
  • Aktuell
  • Download
  • Presse
  • Home
  • Neuigkeiten
  • 2025
  • Projekte auf dem DEKT 2025 ...
  • Neuigkeiten
    • 2025
      • Evangelischer Buchpreis 2027: Ausschreibung startet
      • Forum on Tour 2025 - Junge Stimmen für eine offene Gesellschaft
      • „Ein Loch in der moralischen Substanz der Menschheit“
      • Tagung „Klimawandelbedingte Migration“ vom 8.-9.12.2025
      • "Jüdische und christliche Perspektiven auf die Lage im Nahen Osten" am 30.10.2025
      • „Shalom Digga“
      • GENTU NDAWU AFRICA- Der Afrikanische Traum
      • Landeskirche und Hanns-Lilje-Stiftung vergeben zum zweiten Mal Konzeptpreis für Musikvermittlung
      • Lernhaus für Männer
      • Großformatige Installation von Wolf Böwig vor der Bethlehemkirche in Hannover-Linden
      • „12 Scherben für ein Halleluja – Ein theatrales Glockenspiel im Hildesheimer Land“
      • Harmonien des Glaubens
      • Duke Ellington: „It´s freedom“ aus „Sacred Concerts“
      • „Wir brauchen auch eure Wut“
      • Interreligiöses Lernhaus: Frauen werden Kulturmittlerinnen
      • Menschenrechte sichtbar machen
      • „Sehnsuchtsorte“
      • „DARF ICH BITTEN – LET’S DANCE – ALORS ON DANSE – Tanzen hat seine Zeit“
      • Gerechtigkeit aus der Sicht junger Menschen
      • Preisträger des Hanns-Lilje-Stiftungspreises für den Deutschen Engagementpreis nominiert
      • Kirchliche Kulturarbeit – zwei Kategorien – 12 x 8.000 Euro
      • Musical von A. - Die Wandlung
      • Dunkle Zeiten - Ausstellung in der Kulturkirche Bremerhaven
      • Entheimatet - Begehbare Installation mit szenischem Klang im Antikriegshaus
      • Verfassungsschützer Kramer: Vorsicht mit Begriff „Demo gegen Rechts“
      • „Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung“ verliehen beim Hanns-Lilje-Forum mit Stephan J. Kramer u. a.
      • "Seligpreisungen" im Kloster Bursfelde
      • Projekte auf dem DEKT 2025 - unterstützt von der Hanns-Lilje-Stifung
      • „Sacred Concerts“ als Eröffnungskonzert des Deutschen Evangelischen Kirchentages
      • Jetzt mal Klartext! Forum on tour Finale
      • 80 Jahre Tage der Befreiung
      • Forum on Tour Erlebnisraum flankiert die Debatten Jugendlicher auf dem Kirchentag 2025 in Hannover
      • Innere Oberfläche - Ausstellung in der Kulturkirche Bremerhaven
      • „Ideologie der Ungleichwertigkeit? Perspektiven für eine solidarische Gesellschaft“
      • Entheimatet - Begehbare Installation mit szenischem Klang
      • Beten mit Farbe - Der Uwe-Appold-Pfad im Saaletal
      • Judenfeindlichkeit in der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach - Wie ist damit umzugehen?
      • 30.000 Euro für innovative Kirchenmusikprojekte
      • Eröffnung des Festivals der Philosophie am 21.05.2025 in der Ev.-luth. Marktkirche St. Georgii et Jacobi Hannover
      • Hanns-Lilje-Forum „Ideologie der Ungleichwertigkeit“ mit Stephan J. Kramer, Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz
      • Landeskirche und Hanns-Lilje-Stiftung fördern Signifikante Kulturkirchen mit rund 1 Million Euro
      • What the fuck is Heimat? - Ausstellung in der Kulturkirche Bremerhaven
      • FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog
      • Vortrag "Das jüdische Bewusstsein auf dem Prüfstein von Gaza"
      • Götz Lemberg: dunkel – licht. LICHTINSTALLATIONEN
      • „Wir müssen alle Formen von Judenhass klar benennen“
      • Zukunft ohne Angst – Schritte, die Mut machen!
      • 80 Jahre - und kein Ende?!
      • Klimafreundlich
      • „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus, wieder und immer noch“ – Hanns-Lilje-Forum mit Philipp Peyman Engel, Dany Schrader, Landesbischof Ralf Meister u. a.
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Newsletter
  • Hanns-Lilje-Stiftung bei YouTube
  • Hanns-Lilje-Stiftung auf Wikipedia

Projekte auf dem DEKT 2025 - unterstützt von der Hanns-Lilje-Stifung

Nachricht 25. April 2025
teilen

Der Kirchentag steht vor der Tür. "Mutig - stark - beherzt" fördern wir folgende Projekte:

  • Forum on Tour - gemeinsam mit der Heinrich-Dammann-Stiftung

Desweiteren:

  • "Hin und weg - auf der Suche nach dem Bild für Gott", Ev.-luth. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
  • "Starke Frauen. Julia Krahn im Dialog" im Landesmuseum Hannover
  • "1m² Menschenrecht 2025", Ev.-luth. Geamtkirchengemeinde Linden-Limmer
  • "Konfirmand*innenprojekt anlässlich des Kirchentages 2025", Ev.-luth. Willehadie-Kirchengemeinde
  • "Utopien - Filme zum Kirchentag 2025 in Hannover", Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Team Kunst und Kultur
  • Duke Ellingtons "Sacred Concerts", Junges Vokalensemble Hannover e. V.
  • Kunstprojekt "Entheimatet", Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche, Arbeitsfelde Friedensarbeit und Kunst und Kultur
  • Signifikante Kulturkirche "Markuskirche - Kulturkirche"

Darüber hinaus engagieren wir uns bei "Kreuz & Bohne", dem Willkommenspavillon der Landeskirche am Kröpcke. Der Geschäftsführer ist eingebunden in folgende Veranstaltungen:

  • Ostdeutsch - Westdeutsch: mehr als ein Lebensgefühl
  • Stürmische Zeiten
  • Jetzt mal Klartext
  • Rassistische Realitäten, antirassistische Ansprüche
Impressum Datenschutz Kontakt