„12 Scherben für ein Halleluja – Ein theatrales Glockenspiel im Hildesheimer Land“

Nachricht 13. August 2025
Forum Heersum e. V. (Foto: Clemens Heidrich)

Anlässlich der KulturRegionale Hildesheim ist das Heersumer Landschaftstheater "Forum für Kunst und Kultur e.V." nicht nur in einem Dorf zu Gast. Gefördert von der Hanns-Lilje-Stiftung u.a. reisen die Glöckner aus Heersum in 12 verschiedene Orte im Landkreis.

Die Reise beginnt am Mariendom in Hildesheim. Ausgerechnet bei den Jubiläumsfeierlichkeiten zum UNESCO-Welterbetag zerbirst Epiphanius, die Friedensglocke im Turm des Doms. Die Scherben zerspringen weit bis ins Hildesheimer Land hinaus. Prompt wird dem Hildesheimer Welterbe der Titel aberkannt. Zahlreiche Touristen und Schaulustige aus aller Welt sind enttäuscht und fordern ihr Eintrittsgeld zurück. Eine Gruppe von Glockenscherben-Forensikern machen sich mit Kommissar Zufall auf den Weg, um in den Dörfern der Region die verlorene Glocke zusammenzusuchen…

Forum Heersum e. V. (Foto: Jürgen Zinke)

Mit dem Theaterspektakel „12 Scherben für ein Halleluja“ bringt das Theater ein Sonderformat auf die Landschaftsbühne. Das ist eine Art Speed-Dating, bei dem innerhalb eines Theatersommers 12 verschiedene Orte gleichzeitig zum Zuge kommen - oder besser gesagt, Besuch bekommen. Ein ziemliches Experiment. Am 31. August 2025 soll die letzte Scherbe in Alfeld gefunden werden. Hier kommt es zum großen gemeinsamen Finale mit allen beteiligten Dörfern – mit Geläut der Epiphaniusglocke.

Veranstaltungstermine

16.08.2025  Heyersum – um 14 Uhr, Verlängerung der St.-Aubin-Str., 31171 Heyersum 

17.08.2025  Machtsum – um 15 Uhr, 31177 Machstum, bitte folgen sie der Beschilderung 

23.08.2025  Kemme und Dinklar – um 14 Uhr, Am Bankkamp, 31174 Kemme 

24.08.2025  Hockeln – um 15 Uhr, Am Berge, 31162 Hockeln 

30.08.2025  Wrisbergholzen  – um 17 Uhr, Moppenstr./Platz, 31079 Wrisbergholzen 

31.08.2025  Alfeld FINALE – um 11 Uhr - 14 Uhr - 16:30 Uhr,  
Sedanstr. 15, 31061 Alfeld (weitere Informationen zu Park-/Startplätze finden sie demnächst auf unserer Internetseite) 

Weitere Informationen