Duke Ellington: „It´s freedom“ aus „Sacred Concerts“

Nachricht 01. Juli 2025
"It´s freedom" (Foto: Jannes Kuhlmann)

Als Eröffnungskonzert des Deutschen Evangelischen Kirchentages und in Kooperation mit der UNESCO City of Music Hannover führten das Junge Vokalensemble Hannover und die Big Band Fette Hupe zusammen mit zwei Vokalsolisten, Stepptänzer und Sprecher Duke Ellingtons „Sacred Concerts“ am 30. April 2025 auf der Bühne des Opernplatzes Hannover auf. Ellingtons nur selten aufgeführtes Jazzoratorium ist eine einzigartige Fusion aus Jazz und europäischer Kirchenmusik. Typischer Ellington-Swing mit Big Band-Besetzung steht neben Wechseln von instrumentalen, Solo- und Chorstücken mit Vokalsolisten, Sprecher, Stepptänzer und Chor.

Ein Video des extrahierten Stücks „It’s freedom“ wurde nun veröffentlicht.

Die Aufführung fand in Kooperation mit der UNESCO City of Musik Hannover statt. Der Aufwand und die Besetzung für dieses nur selten gespielte Werk (80 Chorsänger/innen, knapp 20 Big Band-Mitglieder, Solist*innen, Stepptänzer, Sprecher, zwei Dirigenten) waren außerordentlich hoch, ebenso die Kosten.

Gefördert wurde die Aufführung durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, die Region Hannover, das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, die Niedersächsische Sparkassenstiftung, die Sparkasse Hannover, die Hanns-Lilje-Stiftung, die Landeskirche Hannover und den Deutschen Evangelischen Kirchentag.