| Druckkostenzuschuss für die Dissertation "Hospital Ethics Commitees" |
Helen Kohlen, Hannover |
| Aschermittwoch der Künste 2008 In Lüneburg |
Haus kirchlicher Dienste, Kunst und Kultur, Hannover |
| Projektwoche "Religion und Naturwissenschaften" |
Ev.-luth. Bonnusgemeinde Osnabrück |
| Ausstellung "Kunst trotz(t) Armut" |
Diakonisches Werk, Stadtverband Hannover |
| Kunst in Gesellschaft 2008 |
Ev. Bildungshaus, Osnabrück |
| Christliches Jugendfestival im Kloster Wiebrechtshausen "Rock im Kloster" |
Rock im Kloster, Pastor Burfien und Pastor Flanz |
| Playbacktheater in Schulen im Rahmen des Projektes "Traum oder Trauma. Die 68'er heute" |
Ev. Regional- und Stadtakademie e.V., Hannover |
| Symposium "Römer 9-11 im Spannungsfeld zwischen 'New Perspective on Paul' und christlich jüdischem Gespräch" |
Georg-August-Universität Göttingen, Theologische Fakultät, Seminar für Neues Testament |
| Tagung "Der menschliche Makel - Von der sprachlosen Wiederkehr der Sünde" |
Evangelische Akademie Loccum, Rehburg-Loccum |
| 1. Ökumenischer Stadtkirchentag in Langenhagen 2008 |
Ev.-luth. Kirchenkreis Brurgwedel-Langenhagen |
| Projekt "PEREGRINATIO" |
Ev.-luth. Kirchenkreis Laatzen-Springe, Pattensen |
| Wissenschaftliche Begleitung "fairKauf" |
Diakonisches Werk, Stadtverband Hannover e.V. |
| 5. Ostfriesischer Kirchentag 2008 in Norden |
Geschäftsstelle 5. Ostfriesischer Kirchentag, Norden |
| Programm des Sprengels Osnabrück anlässlich des Katholikentages in Osnabrück |
Sprengel Osnabrück |
| Ausstellungsprojekt "Leben! Und wie!" |
Landesjugendpfarramt, Haus kirchlicher Dienste, Hannover |
| Schulnahe Jugendarbeit zur Bildungs- und Sozialraumentwicklung |
Evangelischer Jugenddienst im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, Hameln |
| MENSCHENgeRECHT leben. Leben ohne Papiere in Niedersachsen |
Haus kirchlicher Dienste, Arbeitsstelle Islam und Migration, Hannover |
| Uelzener Musiktage an St. Marien 2008 |
Kantorat an der St.-Marien-Kirche, Uelzen |
| Theologisches Forum Lüneburg im März 2008 |
Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg, Arbeitskreis Theologisches Forum |
| Anthologie-Projekt |
Heinz Kattner, Dahlenburg |
| Lange Nacht der Kirchen 2008 |
Ev.-luth. Kirchenkreis Buxtehude |
| Ausstellungsprojekt "Ein Koffer für die letzte Reise" |
Uhlhorn Hospiz, Hannover |
| Publikation Yvonne Besser "Religiöse Bildsprache der nichtfigurativen Moderne in der zeitgenössischen Glasmalerei" |
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jacobi Göttingen |
| Gottesdienst im NDR-Fernsehen am Reformationstag 2008 |
Evangelische Radio- und Fernsehkirche im NDR, Hamburg |
| Konzert zum 70. Jahresgedenken der Reichsprogromnacht am 11.11.2008 in der Markuskirche Hannover |
Ev.-luth. Messiasgemeinde Hannover |
| Soziale Analyse der Gospelbewegung |
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Hannover |
| Lange Nacht der Kirchen in Hannover am 5.9.2008 |
Stadtsuperintendentur an der Marktkirche, Hannover |
| Fotoausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Werden und Vergehen" |
Ev.-luth. Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder |
| Dokumentation des Kunst-Kultur-Projektes "Next Year in Jerusalem" |
Haus kirchlicher Dienste, Kunst und Kultur, Hannover |
| Wettbewerbe zur Anschaffung von hochwertigem kirchlichen Kunstgut |
Landeskirchenamt Hannover, Kunstreferat |
| Hannoveraner Initiative Evangelisches Kirchenrecht (II) |
Georg-August-Universität Götingen, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, PD Dr. Hans Michael Heinig |
| Publikation "Darf ich das? Gewissensfragen im Alltag" |
Medienbüro Königsworth, Hannover / Ev. Radio- und Fernsehkirche im NDR, Hannover |
| Tagungsband "Judaistik und neutestamentliche Wissenschaft" |
Georg-August-Universität Göttingen, Theologische Fakultät, Seminar für Neues Testament, Prof. Dr. Wilk |
| Ausstellung der Seemannsmission im Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven "The human factor in the maritime industry" |
Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven |
| Lichtobjekt auf dem Wasserturm Lüneburg - Wichern und sein Adventskranz - |
Diakonieverband Lüneburg |
| Ökumenische Nachbarschaftshilfe |
Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt |
| Ein paar Radieschen - Jazztheater vom Garten Eden |
Jazztheater, Martin-G. Kunze, Hannover |
| kurze Wege zu Bildung und Kultur |
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes Wunstorf |
| Abenteuer Kultur - Qualifizierungsprogramm zur Förderung von ehrenamtlichem Engagement |
Evangelische Seniorenakademie Hannover |
| Romeo und Julia - Tanz- und Theaterprojekt als Training sozialer Kompetenz |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken in Hannover |
| Kompositions-Ausstellungs-Projekt "27. Januar" |
Landessuperintendentur Osnabrück in Kooperation mit der Universität Osnabrück |
| Dem Leben auf der Spur - Tod und Erinnern in Religion und Kunst |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Mariendrebber, Drebber |
| Kunstprojekt in Roringen |
Stallarte e.V., Prof. Siegfried Lang, Göttingen |
| Vortragsveranstaltung zur 70-jährigen Wiederkehr des Gedenkens an die Reichspogromnacht 1938 |
Ev. Regional- und Stadtakademie e.V., Hannover |
| Publikation "Religion und die Zukunft der Demokratie" |
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Hannover |
| Tagung "Das Kreuz mit dem Kreuz. Der Tod Jesu im Protestantismus" |
Evangelische Akademie Loccum, Rehburg-Loccum |
| Musical "David - ein echt cooler Held" |
Gospelinitiative Hannover-Linden e.V.g. |
| Mensch, tu was - gegen Kinderarmut (Kinowettbewerb) |
Landeskirchenamt Hannover |
| Theaterproduktion in der Herrenhäuser Kirche "Astoria von Jura Soyfer" |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen |
| Projekt "Zeitschlag" der Künstlerin Inge-Rose Lippok |
Stadtsuperintendentur an der Marktkirche, Hannover |
| Nacht der Kirchen am 19. September 2008 "Zwischen Traum und Wirklichkeit" |
Kirchenkreis Peine, Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising |
| Erzählfest in der Markuskirche 2008 |
Ev.-luth. Markus Kirchengemeinde, Hannover |
| Gartenregion 2009 |
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michaelis Bissendorf |
| 70 Jahre Reichpogromnacht - Gedenkveranstaltungen in Neustadt und Wunstorf |
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf |
| Publikation "Spätabbruch der Schwangerschaft. Praktische, ethische und rechtliche Aspekte eines moralischen Dilemmas" |
Zentrum für Gesundheitsethik, Hannover |
| Lange Nacht der Kirchen in Soltau am 31. Oktober 2008 |
St. Johannis-Kirchengemeinde Soltau |
| Lange Nacht der Kirchen am 31. Oktober 2008 im Kirchenkreis Bramsche |
Ev.-luth. Kirchenkreis Bramsche |
| Vorbereitungsworkshop für Citykirchenkonferenz 2010 "Europa, die Kirchen und die Kultur" |
CityKirche am Wege St. Jakobi, Hildesheim |
| Ausstellung von Herbert Müller über das KZ Engerhafe und Tuol Sleng in Phnom Penh |
Ev.-luth. Kirchenkreis Aurich |
| Jahrestagung des ATWT e.V. 2009 |
Arbeitskreis für theologische Wirtschafts- und Technikethik - ATWT, PD Dr. Arne Manzeschke |
| Musikmissionarisches Chorprojekt im Rahmen des Oslo Gospel Choir Konzertes in der Stadthalle Göttingen |
Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen |
| Rockmusical "Rocking on heaven's door" |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Alt-Garbsen, Garbsen |
| Jugend-Filmprojekt "Wie wollen wir leben? - Die Zukunft der Familie, der Arbeit, des Glaubens" |
Klosterkammer Hannover |
| Ausstellungsprojekt "Todsünden" |
Eisfabrik e.V., Hannover |
| Osnabrücker Oberstufentage zum Thema "Theodizee" oder "Wie kann Gott das zulassen?" |
Ev. Gemeindeakademie Osnabrück |
| Naue Kantaten aus Hannover |
Stadtsuperintendentur Hannover |
| Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem - als modernes Musiktheater |
Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen, Hannover |
| Schülertagung "Mensch, wo bist du?" |
Evangelische Akademie Loccum |
| Tagung "... und gab ihnen Macht, die Kranken zu heilen" - 'Gesundheit und Krankheit' in der Kirchengmeinde |
Zentrum für Gesundheitsethik, Hannover |
| Aschermittwoch der Künste 2009 in Hannover |
Haus kirchlicher Dienste, Kunst und Kultur, Hannover |
| Burgdorf - jenseits von Eden |
Ev.-luth. Kirchenkreis Burgdorf |