| Tagung 'Historische Dimensionen in religiöser Bildung. Von der Kirchengeschichtsdidaktik zur christl. Erinnerungsdidaktik in der Pluralität historischer Narrative' |
Leibniz Universität Hannover, Institut für Theologie |
| Kinderoper 'Brundibar' von Hanns Krása, Singspiel/Musical 'Wir bauen eine Stadt' von Paul Hindemith |
Kirchenkreis Harzer Land |
| 'Vesperkirche in Hannover-Roderbruch' |
Ev.-luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde |
| 'Digitale Unsterblichkeit' |
Boat people projekt, Göttingen |
| 'SOMMER:PAUSEN' |
Schwarzes Kreuz - Christliche Straffälligenhilfe e.V. |
| 'Ethik in der digitalisierten Welt' |
Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche, Hannover |
| 'Vesperkirche in Hannover-Mühlenberg' |
Ev.-luth. Bonhoeffer-Kirchengemeinde |
| 'Vesperkirche in Hannover-Sahlkamp' |
Ev.-luth. Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde |
| 'Künstlerische Neugestaltung des zentralen Platzes des Wietzener Friedhofs' |
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Gangolf Wietzen |
| Landeskirchlicher Kunstempfang 'SPIELRAUM Kunst Kirche #2' |
Haus kirchlicher Dienste (HkD) |
| Landeswettbewerb Ev. Religion: 2024/25 'Gerechtigkeit' |
RPI Loccum, Rehburg-Loccum |
| Landeswettbewerb Ev. Religion: 2026/27 'Werte' |
RPI Loccum, Rehburg-Loccum |
| Veranstaltung 'Vergissmeinnicht' zum Thema Demenz und interreligiöser Dialog |
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Zentrum für Seelsorge und Beratung |
| 'Frauen.Forum.Medizin. Gendermedizin und Frauengesundheit' |
Haus kirchlicher Dienste (HkD) |
| Tagung der Menschenrechtsorganisation Memorial |
Ev. Akademie Loccum |
| 'Trash Clash Art' |
Förderverein Hannover leuchtet e.V. |
| Tagung 'Essen und Ethik. Ist Essen moralisch?' |
Ev. Akademie Loccum |
| 'Erinnern' |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Linden-Limmer |
| 'Sommerabend: Krieg in der Ukraine - was ändert das bei uns' |
Ev.-luth.Kirchenkreis Walsrode |
| Workshops 'Himmlischer Garten' und 'Kirchenfenster' |
Kulturkirche Nordstadtgemeinde |
| NDR Podcast 'Bleib Mensch' |
Ev. Kirche im NDR |
| 'Vesperkirche Lüneburg 2023' |
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michaelis Lüneburg |
| 'Bilder 95Thesen' |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uelzen |
| Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2024 |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Gieboldehausen |
| 'Erstaunliche Entwicklungen - Geschichten aus dem Anthropozän' |
Kunstverein Wolfsburg |
| 'Kirchenmusikalisches Vermittlungsformat der Mariengemeinde Barsinghausen' |
Ev.-luth. Marien-Kirchengemeinde Barsinghausen |
| 'Blindgänger - ein Antikriegsstück' |
Theater an der Glocksee e.V. |
| 'Freiraum - Konzeptpreis für Musikvermittlung' |
Vision Kirchenmusik (im Michaeliskloster Hildesheim) |
| 'Die Schöpfung in Video und Ton' |
Verein für Kirchenmusik und Musiktheater e.V., Springe |
| 'Poesie als verborgene Theologie? - Literatur und Religion' |
Neustädter Hof- und Stadtkirche |
| 'Kunst schafft Gemeinschaft' |
Kirche Gelliehausen, Apostelgemeinde Gleichen |
| 'Chiaroscuro - Hell und Dunkel' |
Klosterkirche Fredelsloh |
| 'Licht und Schatten - Projektionen' |
St. Johannis Kirchengemeinde Dannenberg |
| 'Friedhofsgeschichten' |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Eystrup |
| 'Holy Cut - Kirche & Kino' |
Matthäuskirche Osnabrück |
| 'Präsentation biblischer Inhalte in bildender Kunst in den Werken von Hartmut Berlinicke' |
Diakoniekonvent Lutherstift in Falkenburg |
| 'Kunst rund um den Kirchturm - Dein Dorf braucht dich' |
Ev.-luth. Nikolaikirchengemeinde Hiddestorf/Ohlendorf |
| 'Kneipenkirche Corvinus' |
Kirchengemeinde Corvinus, Wunstorf |
| Kulturprojekte im Rahmen des Jahresthemas 'Wasser des Lebens' |
Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder |
| Aufbau eines handhabungsleichten Veranstaltungswagens 'Crossroads Bar' - Kunst und Kulturveranstaltungen in den Dörfern |
Ev.-luth. St. Marienkirchengemeinde Wienhausen |
| 'So ein Zirkus - Ein Dreifach-Projekt' |
Ev.-luth. St. Antonius-Kirchengemeinde Bispingen |
| 'Timmel unner Strom!' |
Ev.-luth. Petrus-Paulus Kirchengemeinde, Großefehn/Timmel |
| 'Vernetzung von Wissenschaft und Praxis in der interdisziplinären Hospizarbeit und Palliativversorgung, hier: Entwicklung eines interdisziplinären Curriculums' |
Hochschule Hannover, Fakultät V, Diakonie, Gesundheit und Soziales |