Webversion   Kontakt   Impressum

Einladung zum Hanns-Lilje-Forum am 21. Mai 2024

„Angezählte Demokratie. Vielfalt und Zusammenhalt in Gefahr?“ mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff

Bild: Hanns-Lilje-Forum „Angezählte Demokratie" (Foto: Jens Schulze)
Bild: Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander (Foto: Jens Schulze)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Hanns-Lilje-Stiftung,

herzlich laden wir Sie zum Hanns-Lilje-Forum ein mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff: „Angezählte Demokratie. Vielfalt und Zusammenhalt in Gefahr?“

Das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes wird in diesen Tagen gefeiert. Doch die freiheitlich-demokratische Grundordnung wird von verschiedenen Seiten in Frage gestellt. Der AfD Kreisverband Northeim zeichnet Björn Höcke als aufrechten Demokraten aus, die niedersächsische AfD kommt am Geburtstag Adolfs Hitlers zu ihrem Parteitag in der Nähe von Celle zusammen. Unter die Proteste von Bauern mischen sich Aktionen, die die Demokratie missachten und Politikerinnen und Politiker persönlich unter Druck setzen. Gewalttätige Übergriffe auf Menschen, die sich politisch engagieren, nehmen zu.

Wie können wir diesen Entwicklungen konkret entgegentreten? Was ist erforderlich für eine „wehrhafte Demokratie“? Welchen Einfluss haben Haltungen, Werte oder gar Religionen?

Mit Christian Wulff werden darüber nach seinem Vortrag Jugendliche aus Celle und ein Jugenddiakon aus Northeim diskutieren, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln.

Das Hanns-Lilje-Forum ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Hanns-Lilje-Stiftung und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Im Anschluss freuen wir uns auf die Begegnung mit Ihnen und anregende Gespräche bei Getränken und Laugengebäck.

Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten an
info@lilje-stiftung.de.


Dienstag, 21. Mai 2024, 18.00 bis 19.30 Uhr,
Neustädter Hof- und Stadtkirche,
Rote Reihe 8, Hannover


Herzliche Grüße
Christoph Dahling-Sander

Weitere Informationen lesen Sie auch auf unserer Website.
Bild: Bundespräsident a.D. Christian Wulff (Foto: Laurence Chaperon)

Impulsvortrag und Diskussion

Christian Wulff, 10. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (2010-2012), vertritt heute Deutschland u.a. bei ausländischen Staatsakten, z.B. 2019 bei der Vereidigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er engagiert sich darüber hinaus u.a. für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und im Dialog von Gläubigen verschiedener Religionen. Er ist Vorsitzender des Stiftungsrats der Deutschlandstiftung Integration, Präsident des Deutschen Chorverbandes und Mitglied weiterer Organisationen im In- und Ausland.

Wulff wurden zahlreiche Auszeichnungen, z.B. den 2011 Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland, und Ehrendoktorwürden verliehen.

Von 2003 bis 2010 war Christian Wulff Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, von 1994-2003 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen und dort Parteivorsitzender von 1994-2008. Von 1998-2010 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands. 2012 trat er vom Amt des Bundespräsidenten zurück und wurde im anschließenden Prozess 2014 von allen Vorwürfen freigesprochen.

Mit seiner Rede bei der Demonstration „Bunt statt braun“ in Hannover am 20. Januar 2024 auf dem hannoverschen Opernplatz hat Wulff zuletzt mehrere Tausend Zuhörinnen und Zuhörer begeistert.

Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer

Vanessa Henkel und Johanna Bogon, Schülerinnen des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums, Celle

Bild: Jan Mönnich (Foto: privat)

Jan Mönnich ist seit 2000 Jugenddiakon in Northeim und Kirchenkreisjugendwart im Kirchenkreis Leine-Solling. Er engagiert sich im kommunalen Bündnis gegen Rechtsextremismus. Zudem übernahm er 2018 den Vorsitz des Kreisjugendringes Northeim e.V. und arbeitet seit vielen Jahren ehrenamtlich im Bundesprogramm "Demokratie leben!" und den Vorgängerprogrammen auf kommunaler Ebene mit.  

Bild: Dr. Ralph Charbonnier (Foto: Jens Schulze)

Begrüßung

Dr. Ralph Charbonnier, Theologischer Vizepräsident des Landeskirchenamtes, Hannover  

Bild: Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander (Foto: Jens Schulze)

Moderation

Professor Dr. Christoph Dahling-Sander, Geschäftsführer und Sekretär der Hanns-Lilje-Stiftung

Musikalische Gestaltung

Juventis Jugendchor Celle unter der Leitung von Stephan Doormann

Veranstaltungsort und -zeit

Wo?
Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover,
Rote Reihe 8, 30169 Hannover

Wann?
Dienstag, 21. Mai 2024, 18.00-19.30 Uhr

Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten an info@lilje-stiftung.de.

In Zusammenarbeit mit

Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Haben Sie noch Fragen?

Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander
Geschäftsführer/Sekretär
Hanns-Lilje-Stiftung

Tel.: 0511 1241-165
E-Mail: dahling-sander@lilje-stiftung.de

Verantwortlich für den Inhalt

Hanns-Lilje-Stiftung
Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander
Knochenhauerstr. 33
30159 Hannover

Newsletter Abmeldung
Fb   Yt    
Webversion   Kontakt   Impressum