
Preisträgerin Kategorie Initiativpreis

Seit 1993 setzt sich die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V. als Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland für die Rechte von Flüchtlingen und Menschen ohne Pass und Papiere, sogenannte Illegalisierte, ein.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft berät und begleitet Gemeinden und Gruppen die bereit sind, Flüchtlinge im »Kirchenasyl« aufzunehmen und ihnen Zuflucht zu bieten, um diese Menschen vor einer Abschiebung zu schützen, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen.
Als Netzwerkstelle der Kirchenasylbewegung in Deutschland tritt die Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V. in den Dialog zwischen Kirche, Gesellschaft und Politik auf der Basis einer christlich-theologischen Ethik und setzt sich für die Bewahrung der Menschenrechte und der Menschenwürde von Flüchtlingen in Deutschland und Europa ein.
Weitere Informationen > www.kirchenasyl.de
Weitere Nominierungen:
Das Haus der Religionen >
Das Antikriegshaus Sievershausen >
< zurück
Aktuell
mehr über die Preisträger:
Dr. Monica Schreiber
(Hanns-Lilje-Stiftungspreisträgerin 2013 in der Kategorie Wissenschaftspreis)Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche
(Hanns-Lilje-Stiftungspreisträger in der Kategorie Initiativpreis)